Tango5
5 Solist*innen auf den Spuren Astor Piazzollas
„Tango5“ steht für die Musik Astor Piazzollas, „5“ für die MusikerInnen, ihren ganz eigenen Stil und ihre Herkunft.
Gegründet im Jahre 2021 setzt sich Tango5 aus aktuellen und ehemaligen Mitgliedern der Wiener Symphoniker sowie etablierten Solist*innen aus der Klassik- und Jazzszene zusammen: Sophie Heinrich (Bayern, Violine), Miloš Todorovski (Serbien, Bandoneon), Ignacio Giovanetti (Uruguay, Gitarre), Maria Radutu (Rumänien, Piano), Ivaylo Iordanov (Bulgarien, Kontrabass).
In der originalen Besetzung von Piazzolla gestalten Tango5 ihre Programme mal in enger Verbindung zur ursprünglichen Tradition, mal in einem ganz neuen, individuellen Kleid.
Eigene Arrangements und spontane Improvisationen machen das Quintett unverwechselbar; so ist sein Tango auch mal jazzig oder balkanesk eingefärbt, mit Wiener Anklängen oder Bossa-Nova-Touch – so wie auch die Herkunft der MusikerInnen ganz unterschiedlich und multikulturell geprägt ist. Daraus ergibt sich ein musikalischer Mix aus Klassik von Barock bis ins 21. Jahrhundert, Crossover und World Music.
Nach dem Debüt-Konzert im Wiener Konzerthaus hat das Ensemble in Österreich vor vollen Sälen gespielt: unbändige Energie, Nähe zum Publikum, wechselnde Moderationen der Musiker*innen und ihre stilistische Vielseitigkeit machen jeden Tango5 Abend zum Erlebnis.